Teilen

BIG HQ, Kopenhagen

An der Spitze von Sundmolen im Kopenhagener Nordhavn vereint BIGs neues Hauptquartier industrielles Erbe, Nachhaltigkeit und Innovation. Mit einer Fläche von 4.488 m² schlägt das Gebäude eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft – gebaut mit CO₂-reduziertem FutureCem-Beton und konzipiert mit integrierten Solar- und Geothermie-Systemen sowie natürlicher Belüftung für eine DGNB-Gold-Zertifizierung.

Büro – Dänemark 

Architekt: Bjarke Ingels Group

Tischlerarbeiten: Runøe & Teil

Fotograf: Claus Troelsgaard & Rasmus Hjortshøj 

_______________

Douglas Classic 

Boden: Stärke: 28 mm. B: 250 mm. L: 5–7 m. 

Wände: Stärke: 28 mm. B: 300 mm. L: 3,8 m.

Treppe: Stärke: 28 mm. B: 250 mm. L: 4,2 m.  

Oberflächenbehandlung: Lauge & Natur Öl

Das BIG HQ ist eines der ersten Beispiele für BIGs vollständig integriertes LEAP-Design, bei dem Landschaft, Ingenieurwesen, Architektur und Produktdesign zu einer Einheit verschmelzen. Jedes Detail – von den Türgriffen bis zur Betonstruktur – wurde mit derselben Vision und Präzision sorgfältig gestaltet.

Das Gebäude spielt mit konventionellen Formen und Funktionen: Eine 140 Meter lange Außentreppe windet sich um die Fassade und verbindet alle Stockwerke, während eine von Piranesi inspirierte zentrale Treppe diagonale Durchblicke durch das Gebäude ermöglicht und so ein dynamisches Zusammenspiel von Licht, Materialien und Raum schafft.

Rund um das Gebäude hat BIG Landscape einen 1.500 m² großen öffentlichen Park gestaltet, der die dänische Küstennatur in den Hafen zurückbringt. Steine, Bäume und weiche Waldböden schaffen Räume für Spiel und Entspannung, während die Skulptur Stone 40 Besuchende dazu einlädt, ihre Umgebung zu erkunden und mit ihr zu interagieren.

Dinesen verleiht dem Gebäude Wärme und Struktur durch Douglasienböden und maßgefertigte Stauräume, die sich über mehrere Ebenen erstrecken und die rohen Betonflächen ausgleichen und einen beruhigenden Kontrast schaffen. Das BIG HQ ist mehr als ein Büro – es ist ein lebendiges Experiment, das zeigt, wie Architektur, Natur und Menschen auf neue und inspirierende Weise miteinander.

Besonders beeindruckend ist der speziell entworfene Eingangsbereich aus Douglasie, der von Runøe & Teil gestaltet wurde. Die Lösung erfüllt eine doppelte Funktion: Zum einen dient sie als Eingang mit integrierten Podesten, auf denen architektonische Modelle von BIG ausgestellt sind, und zum anderen bildet der Douglasien-Eingang einen umhüllenden Rahmen für die Besuchenden, die durch das duftende Holz in den großzügigen, offenen Raum geleitet werden.

Melden Sie sich für die Newsletter von Dinesen an

When signing up, you accept our privacy policy terms.

Register

Enter details below here to create an account

Forgot your Password?

Subheader

Log in